Apple konnte den vor längerer Zeit angekündigten neuen iMac noch nicht einmal auf der aktuellen Entwicklerkonferenz in dieser Woche zeigen. Auf Nachfragen musste Apple-Chef Steve Jobs mitteilen, dass es vor September keine iMacs mehr geben wird. Die Produktion der alten Geräte wurde schon eingestellt, die der neuen verschiebt sich.
Marktbeobachter glauben, dass entweder ein wichtiger Lieferant seine Zusagen nicht einhalten konnte oder aber bei den Tests der komplett neuen Geräte in letzter Minute ein ernsthafter Fehler aufgetreten ist. Die wahrscheinlichste Variante sei eine verspätete G5-Prozessorlieferung durch IBM – Big Blue ist schon des Öfteren bei Lieferschwierigkeiten im CPU-Geschäft aufgefallen. (mk)