Eigenes Mobilfunk-Call-by-Call: T-Com macht T-Mobile Konkurrenz

MobileMobilfunkSmartphone

Dem Spiegel zufolge bietet Televom-Tochter T-Com bald mit “IsiCall-by-Call” für 39 Cent pro Minute ein Konkurrenzangebot zur hauseigenen T-Mobile-Sparte an. DeTeCard Service, bislang vor allem im Bereich Telefonkarten aktiv, verspricht den Nutzern eine Ersparnis von bis zu 50 Prozent bei Inlandsanrufen.

Bis Jahresende will DeTeCard 200.000 Kunden für den Dienst gewinnen. Auf Nachfrage, ob T-Com damit nicht die eigene Unternehmensschwester T-Mobile angreift, erklärte ein T-Com Sprecher: “Der Telekom- Konzern besteht aus vier Säulen – jede davon macht ihr Business.” Intern abgesprochen sei das neue Produkt aber nicht, sonst hätte es größere Diskussionen gegeben, hat das Blatt aus dem Unternehmen erfahren. Freimütig gibt das Unternehmen zu: “So kostet ein dreiminütiges Telefonat vom Handy in ein fremdes Mobilfunknetz mit IsiCall-by-Call 1,17 Euro. T-Mobile, Vodafone und E-Plus verlangen in ihren Laufzeitverträgen für Privatkunden tagsüber einheitlich 2,37 Euro.” Dies bedeutet eine Ersparnis von 1,20 Euro oder 50 Prozent.

T-Com hatte den Call-By-Call Tarif bereits Ende Juni in aller Stille in Nürnberg vorgestellt. Das Produkt richtet sich an Nutzer von Firmenhandys, die über das Gerät auch privat telefonieren wollen, ohne Probleme mit ihrem Chef zu bekommen. “Das Telefonat erscheint nicht auf der Handyrechnung, sondern wird direkt mit IsiCall-by-Call abgerechnet”, verspricht DeTeCard Service. Um das Verfahren zu nutzen, ist eine einmalige Registrierung und die Eröffnung eines Guthabenkontos notwendig.

1 Minute kostet rund um die Uhr 39 Cent. Der Tarif gilt für Handytelefonate in alle Mobilfunknetze, ins deutsche Festnetz und 50 weitere Länder. Hierzu gehören neben allen EU-Staaten auch Kanada und die USA. Weitere Kosten, wie eine Grundgebühr oder Freischaltungskosten, gibt es ebensowenig wie eine Mindestvertragslaufzeit. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Mehr Infos:

Der Spiegel

T-Com

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen