Die Online-Analyse-Firma WebSideStory hält ihr Untersuchungsergebnis für signifikant: Dies sei das erste Mal, dass beim Internet Explorer ein Abwärts-Trend festzustellen sei, der über einen Monat angehalten habe. Die Marktbeherrschung ist jedoch immer noch überwältigend: Am 6. Juli hatte der IE trotz des Verlustes einen Anteil von 94,73 Prozent.
Gewinner sind Mozilla und Netscape, die jetzt zusammen über 4,05 Prozent verfügen. Nach Einschätzung von WebSideStory profitiert vor allem Mozilla. Zwar hat auch dieser Browser Sicherheitsprobleme; er konnte sich jedoch gegenüber dem Internet Explorer als sichere Alternative etablieren.(dj)