Agere: Neuer WLAN-Standard soll 500 MBit/s bieten
Mit IEEE802.11n und einer Roh-Datenrate von 500 MBit/s sollen schnelle Streams für drahtlose HDTV-Übertragungen sowie User-Umgebungen für stark frequentierte Funk-Netzwerke ermöglicht werden. Der Vorschlag ist breit angelegt und soll die Interoperabilität zu existierenden Wi-Fi-Standards und die Unterstützung aller bedeutenden PC, Consumer-Elektronik und Mobil-Plattformen sicherstellen.
Der von Agere ausgearbeitete Vorschlag, der noch in diesem Sommer beim IEEE eingereicht werden soll, sieht fortlaufende Verbesserungen im Bereich der Multiple-Input Multiple-Output (MIMO) Technik, Breitband-Kanäle und 5-GHz-Übertragungen sowie verschiedene Betriebsarten vor, die für robusten Datendurchsatz und Kompatibilität zu älteren Protokollen sorgen sollen.
Bereits im Jahr 2002 hatte Agere der Öffentlichkeit mit der Demonstration eines 3×3-MIMO-Systems (drei Sender und drei Empfänger), einen Eindruck von der neuen Technologie für hohe Datenraten vermittelt. Damals wurde eine drahtlose Übertragungsrate von 162 MBit/s unterstützt.
MIMO ist eine Technik, die den Datendurchsatz auf einem bestimmten Kanal anhebt, indem mehrere drahtlose Übertragungswege (“Air Paths”) für die zu übertragenden Daten eingerichtet werden. Durch die Verwendung mehrerer Sende und Empfangsantennen ist es möglich, über jedes Antennenpaar einen anderen Teil der Daten auf derselben Frequenz zu übermitteln. (dd)
(de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Agere