Internet-Security-Suiten
Allein gegen die Viren-Mafia

SicherheitSicherheitsmanagement

Diese Produkte haben wir verglichen

Internet-Security-Suiten

Panda Platinum Internet Security
NAI McAfee Internet Security 2004
Symantec Norton Internet Security Professional 2004

Norman
Internet Control 5.7
Trend Micro PC-Cillin Internet Security 11
Computer Associates Etrust EZ Armor Internet Security Suite 2.0
F-Secure Internet Security 2004
Steganos Internet Security 6
Softwin Bitdefender Professional 7.2
Buhl Data Anti-Virus Complete 7.1
Microworld Escan 2003 Internet Security Suite
Bullguard Bullguard 4.0

Hacker-Angriffe

Internet-Security-Suiten

Hacker, Virenautoren und Spammer schlagen immer häufiger gemeinsam zu. Zum Beispiel öffnen die Würmer Netsky und Bagle Hintertüren im Windows-PC. Über diese dringen Hacker via Internet in den Rechner ein. Diese Mühe investieren Kriminelle, um den Rechner, dessen Internet-Verbindung und die Identität des nichts ahnenden Nutzers zum lukrativen Versand von Junk-Mails zu missbrauchen.

Die wirksamste Antwort auf solch einen konzertierten Angriff ist eine kombinierte Software, die den PC gegen Viren, Hacker und Spione schützt sowie Hintertüren schließt. 2039 Hacker-Tests sowie Checks mit rund 70000 Viren im Labor von PC Professionell zeigen: Bei Trojaner-Angriffen schützt keine der Suiten hinreichend. Denn die Tester haben gegenüber dem jüngsten Firewall-Test nicht nur die Hacker-Angriffe aufgestockt, sondern insbesondere die Zahl der Trojaner-Angriffstests von drei auf 14 erhöht.

Annehmbare Leistung bei der Trojaner-Abwehr zeigt Norman Internet Control, das aber unbefriedigend zu bedienen ist. Anwender sollten zusätzlich zum besten Produkt im Test Panda Platinum Internet Security unbedingt die
Trojaner-Scanner A-Personal
oder
TDS-3
einsetzen.

Keine Empfehlung

Internet-Security-Suiten

Keine der Security-Suiten verdient die Gesamtnote »gut« im Test, der die Suiten mit einer Vielzahl schwieriger, aber stark an den Alltagsgefahren der User orientierten Tests herausfordert. Zum überwiegenden Teil sind Leistungsmängel hierfür verantwortlich, in erster Linie Schwächen beim Erkennen gefährlicher Trojaner. Den besten kombinierten Firewall- und Virenschutz gewährt Panda Platinum Internet Security. Die Suite von NAI McAfee ist dagegen die am besten integrierte und am besten bedienbare Suite. Den besten Trojanerschutz bietet die schlecht bedienbare Norman-Suite.

Die besten Internet-Security-Suiten

1. Panda Platinum Internet Security: 79,7
2. NAI McAfee Internet Security 2004: 79,4
3. Symantec Norton Internet Security Prof. 2004: 78,1
4. Norman Internet Control 5.7: 75,3
5. Trend Micro PC-Cillin Internet Security 11: 70,7
(maximal 100 Punkte)

Viele Angriffssimmulationen

Internet-Security-Suiten

Die Suiten müssen ihre Leistung schwerpunktmäßig in den Kernbereichen Virenerkennung und Angriffsabwehr beweisen. Den Schutz gegen Eindringlinge prüfen die Tester durch 2039 Angriffssimulationen des Security-Audits Securityspace.com. Die Tests finden jeweils in der sichersten Konfiguration statt, die von drei Test-PCs vollen Zugriff auf ein LAN und das Internet erlaubt.

Werden vom Hersteller andere Einstellungen empfohlen, so werden auch diese geprüft. Bei den Virentests wird unter anderem mit 736 besonders verbreiteten Viren gearbeitet. Mit ungefähr 70000 kaum verbreiteten Viren, so genannten Zoo-Viren, werden Suchleistung und -dauer der Security-Suiten im Labor ermittelt.

Darüber hinaus nehmen die Tester auch die Reparaturmöglichkeiten und Vorsorgemaßnahmen unter die Lupe. Dies geschieht sowohl für FAT32- als auch für NTFS-Partitionen. Die Trojaner-Simulationen AWFT, Firehole, Leaktest, Tooleaky und Yalta dienen dazu, die Sicherheit gegen Spione im System selbst zu bewerten.

Diese Simulationen versuchen zum Beispiel, über einen im Hintergrund verborgenen Start des Internet Explorer insgeheim Daten aus dem System an einen Webserver zu senden. Ein solches Vorgehen ist typisch für viele Trojaner- und Spyware-Programme. Versagt eine Suite bei solchen Tests, ist davon auszugehen, dass sie nicht voll vor Trojanern schützt.

Testergebnisse im Überblick

Internet-Security-Suiten

Lesen Sie auch :