Musikdienst Sony Connect will auch Video-Downloads anbieten

CloudNetzwerkeServerWorkspaceZubehör

Am gestrigen Dienstag kündigte Sony an, Filme und TV-Sendungen für seinen Player anzubieten. Innerhalb der nächsten 12 Monate soll die Musikplattform Connect um Video-on-Demand-Services erweitert werden. In einem Interview mit der britischen Financial Times erklärte Sony-Filmstudio-Boss Michael Lynton die Pläne.

Die konzernübergreifende Initiative soll es ermöglichen, Filmkaufdienste so anzubieten wie auch bereits Musik-Downloads: Zahlen pro Download. Neben Sonys Player sollen die Filme auch auf dem PC abgespielt werden können. Über das Dateiformat der Filme macht Sony bislang keine Angaben – womöglich, um frühes “Rippen” der Filme zu unterbinden.

Branchen-Insider gehen davon aus, dass Sony den mäßigen Erfolg seiner Video-on-Demand-Beteiligung “Movielink” mit dem Connect-Dienst ausgleichen will; schließlich gehen die Umsätze nicht nur im Musik-, sondern auch im Filmgeschäft zurück. So, wie bei der Musik lieber einzelne Titel heruntergeladen werden als ganze Alben gekauft, sei auch davon auszugehen, dass sich die Nutzer nicht weiterhin 12 bis 14 DVDs im Jahr kaufen, sondern sich auf Einzelfilme konzentrieren, erklärte Lynton im Interview. (mk)

Weitere Infos:

Financial Times

Sony Connect

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen