Software analysiert Konten auf Geldwäsche-Verdacht

Elektronisches BezahlenKomponentenMarketingSicherheitWorkspace

In Echtzeit soll das Produkt “Pinpoint” die Geldtransaktionen der niederländischen Bankkunden der Rabobank durchleuchten. Die Software der Firma Data4s findet verdächtige Geldtransaktionen.

Vor allem bei Privatkunden soll das Produkt eingesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung der Bank. Bei neun Millionen Konten von 321 Mitgliedsbanken hat das Programm viel zu tun, denn neben Transaktionen führt es auch Verhaltensanalysen durch und legt Verdachtslisten an, in die die möglicherweise illegalen Konto-Aktivitäten eingetragen werden.

Die Software soll auch bei der Suche nach ec- und Kreditkartenmissbrauch, aber eben auch der Geldwäsche helfen. An amerikanische Kunden verkauft das Unternehmen das gleiche Produkt, indem es beim Marketing die Geldwäsche zu “Aufdeckung der Terror-Finanzierung” verändert. (mk)

Weitere Infos:

Data4s

Rabobank

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen