Die Spezifikation namens Solution Installation for Automatic Computing wurden von IBM gemeinsam mit Novell, InstallShield und Zero G entwickelt. Die Spezifikation wurde wom World Wide Web Consortium (W3C) bereits angenommen. IBM will das endgültige XML-Schema oder Dokumentformat Entwicklern gebührenfrei zur Verfügung stellen. Bei der Programmierung von Installationsabläufen soll dann ein Tool, das auf dem Format basiert, anzeigen, welche weitere Software in dem Netzwerk benötigt wird. So sollen Konfigurationsproblem vermieden werden, die bei der Installation von Business-Anwendungen in komplexen Umgebungen entstehen können. (dj)