US-Uni: Mit Sponsor gegen illegale Downloads
Die amerikanischen Studenten zählen zu den Hauptsorgenkindern der Musikindustrie – mit Zugang zu schnellen Internet-Verbindungen ziehen sie sich massenhaft Songs aus Tauschbörsen. An der George Washington University will man das jetzt zumindest legalisieren.
Die Hochschule hat laut Washington Post einen Vertrag mit Napster abgeschlossen, der den Studenten den Gratiszugang zu Hundertausenden von Musikstücken gewähren soll. Über die Geldsumme, die dafür gezahlt wird, will sich die Universität nicht äußern; im ersten Jahr soll jedenfalls ein unbekannter Gönner als Sponsor auftreten.
Die George Washington University sieht die Kooperation mit der legalen Musikbörse als Weg, den Studenten beizubringen, was Urheberrecht ist – vielen von ihnen würden später selbst in die Situation geraten, dass sie ihr geistiges Eigentum schützen müssten.
Weitere Infos:
George Washington University