Digitalkamera: Pentax Optio S4i
Fortschritt im Kleinformat
Testbericht
Digitalkamera: Pentax Optio S4i
Die 4-Megapixel-Digitalkamera Pentax Optio S4i erreicht in puncto Bildqualität wie das Vorgängermodell Optio S4 nur Mittelmaß. So zeichnet die Kamera aggressiv scharf. Dies wäre nicht notwendig, denn das Auflösungsvermögen ist in allen Brennweiten gut. Gerade mal Scheckkarten-groß und nur zwei Zentimeter tief, beherbergt das Aluminium-Kameragehäuse einen dreifachen optischen Zoom.
Um ein Drittel wurde die LC-Anzeige vergrößert: 30 x 40 Millimeter misst diese jetzt. Ebenfalls neu ist ein an der Gehäuserückseite angebrachter Schalter. Ist dieser aktiviert, nimmt die Kamera alle Einstellungen automatisch vor. Nach nur 2,5 Sekunden ist die Kamera einsatzbereit. Fotos werden mit nur 100 Millisekunden Auslöseverzögerung gemacht.
FAZIT: Die sehr kompakte Pentax Optio S4i ist ein passender Reisebegleiter. Wer vertretbare Abstriche in der Bildqualität in Kauf nimmt, ist mit dem 360 Euro teuren 4-Megapixel-Modell gut beraten.
Testergebnis
Digitalkamera: Pentax Optio S4i
Hersteller: Pentax
Produktname: Optio S4i
Internet:
Pentax Homepage
Preis: 360 Euro (Stand 07/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Sensor (CCD) : 4 Megapixel
Brennweite/Blende: 35 bis 105 mm/ F2,6 bis F4,8
Speichermedium: SD-Card, 11 MByte interner Speicher
Schnittstellen : USB 1.1, Audio/Video
Maße (B x H x T), Gewicht (inklusive Akku und Speicherkarte): 84 x 52 x 21 mm, 122 g
Messwerte
Informationsgehalt: 8668 (13 430) KByte
Homogenität: 62,5 (71,5) Punkte
Gesamtwertung: befriedigend
Bildqualität (50 %): befriedigend
Ausstattung (25 %): befriedigend
Ergonomie (20 %): gut
Service (5 %): gut
Referenz: Canon Powershot G5 (5 Megapixel)