Microsoft kauft Aktien im Wert von 30 Milliarden Dollar zurück

Allgemein

Das Software-Unternehmen Microsoft wird in den nächsten vier Jahren Aktien im Wert von 30 Milliarden Dollar zurückkaufen. Zudem will man eine Sonderdividende von 3 Dollar (32 Milliarden Dollar) und eine Quartalsdividende von 8 Cent ausschütten, teilte das Unternehmen gestern in Redmond, Washington mit. Der Plan hat ein Gesamtvolumen von 75 Milliarden Dollar.

Die Großaktionäre haben das Unternehmen, dessen Aktienkurs seit 6 Jahren schwach ist, seit längerer Zeit massiv unter Druck gesetzt. Microsoft soll demnach seinen Barmittelbestand von 60 Milliarden Dollar in bar und schnell verfügbaren Investments abschmelzen. Weitere große Zukäufe werden durch die Wettbewerbshüter verhindert.

Die Sonderdividende von 3 Dollar wird am 17. November ausgeschüttet, was Experten als eine mögliche Stimulation der Kaufkraft der US-Volkswirtschaft in der Vorweihnachtszeit ansehen. Kleinaktionäre besitzen ca. 30 Prozent der Microsoft Aktien, an sie werden ungefähr 9 Milliarden Dollar Dividende ausgeschüttet. Großaktionär Bill Gates erhält 3 Milliarden Dollar, die dieser an die Wohltätigkeitsorganisation Bill und Melinda Gates Foundation weiterreicht. Für Konzernchef Steve Ballmer bedeutet die Ausschüttung ca. 1,2 Milliarden Dollar mehr auf dem Konto.

Nach Analystenangaben hat Microsoft auch nach dem Rückkauf und den Dividendenzahlungen 24 Milliarden Dollar in Bargeldreserven. 15 Milliarden Dollar sind in Investments angelegt, die relativ schnell verfügbar sind. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Microsoft

Lesen Sie auch :