Wer Viren und Würmer in Linux-Netzen vermeiden will, benötigt wie auch bei Windows ein Antivirenprogramm. GData hat sein Kit an Linux angepasst; die Software weist auch Spam-Mails ab und überwacht den Rechner auf Aussendungen durch Spyware. Auch komprimierte Dateien werden durchkämmt. Schädliche Codes (“Malware”) werden schließlich unter Quarantäne gestellt.
Über ein Web-Administrations-Tool kann das AntiVirenKit aus dem gesamten Netz angesteuert werden. Während die Sendmail-Version als Plugin in der Server-Software arbeitet, fängt die Mail-Gateway-Version verseuchte Dateien per SMTP schon vor dem Eintreffen am Mailserver ab. Beide Varianten kosten je 522 Euro. (mk)