USA: Anklage in einem der schwersten Fälle von Indentitätsdiebstahl
Im US-Bundesstaat Florida wurde gestern Anklage in einem der schwersten Fälle des Diebstahls persönlicher Daten in der Geschichte des Internet erhoben. In 144 Fällen soll Scott Levine Informationen über andere Nutzer für Betrügereien verwendet haben. Weiterhin wird dem 45-jährigen Geldwäsche und Irreführung der Justiz vorgeworfen, heißt es in einem gestern veröffentlichten Bericht des US-Nachrichtensenders ‘CNN’.
Vorrangiges Opfer Levines bei der Beschaffung von Nutzerdaten war Axicom, die weltweit größte Agentur für Personal-Management und die Verwaltung von Finanzdaten aus Unternehmen. Über das Internet soll sich der Angeklagte Zugang zum Netzwerk des Unternehmens verschafft und dort umfassende Informationen aus Datenbanken entwendet haben. Insgesamt sei es dem Eindringling gelungen, 8,2 GByte Daten auf den eigenen Rechner zu kopieren, hieß es. Der finanzielle Schaden für Axicom wird auf 7 Millionen Dollar geschätzt.
Dies stellte eine Verletzung der Privatsphäre zahlreicher Personen und eine Bedrohung für die Wirtschaft dar, so Christopher Wray, stellvertretender Staatsanwalt Kaliforniens. Solche Taten müssten ernste Konsequenzen nach sich ziehen. Der Angriff verlief über einen Server des E-Mail-Dienstleisters Snipermail, bei dem Levine angestellt war, und wurde im vergangenen Jahr bei der Auswertung von Logfiles durch die Axicom-Administratoren entdeckt. An den anschließenden Ermittlungen beteiligten sich neben den Computer-Forensikern der Bundespolizei FBI auch Experten des Secret Service. (dd)
( de.internet.com – testticker.de)