Novell übernimmt britischen Web Services-Spezialisten
Das Software-Unternehmen Novell hat gestern die Übernahme des britischen Web Services-Anbieters und -Beraters Salmon bekannt gegeben. Angaben zum Kaufpreis oder den Geschäftszahlen des nicht börsennotierten Unternehmens wurden nicht bekannt gegeben. Die Firma aus dem rund 30 Kilometer von London entfernten Watford bringt 130 Beschäftigte mit, die zukünftig für Novell tätig sein werden, teilte der Käufer gestern an seiner britischen Niederlassung in Bracknell mit.
Mit der Akquisition will Novell sich in zwei Bereichen stärken: Die Entwicklungsabteilung wird um ein Team von Webservices-Programmierern erweitert, die sich auf Java und den Bereich des Signature Managements spezialisiert haben. Weiterhin kann das Unternehmen seine Präsenz in Europa ausbauen und mit dem Salmon-Serviceteam deutlich mehr Kunden betreuen.
Salmons wichtigstes Produkt ist das SOFIA-Framework (Salmon Open Framework for Internet Applications). Dieses stellt verschiedene Tools und Bibliotheken für die schnellere Entwicklung von webbasierten Applikationen auf Basis von JSP und Java-Servlets zur Verfügung. Dabei wird unter anderem eine weitgehende Integration in Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und Dreamweaver geboten. Das Unternehmen verfügt in Großbritannien außerdem über gute Geschäftsbeziehungen zur finanzkräftigen Versicherungsbranche und zählt Lloyds zu einem der wichtigsten Kunden. (mk)
(de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Novell