Packprogramme
Kompakte Datenpressen
Diese Produkte haben wir verglichen
Packprogramme
Conexware Power Archiver 8.8
PKWARE PKZIP 8.0 Professional
ROG Winrar 3.30d
E-Merge Winace 2.5d
Winzip Computing Winzip 9.0
Speedproject Squeez 4.2
M. Dev Software Zip Genius Suite 5.51
Pentaware Pentazip 6.0
Data Becker Zip Genie 4.0
Trident Powerzip 7.0
Bitberry Bitzipper 4.0
Aladdin Systems Stuffit Deluxe 8.5
IZ-Soft Izarc
Mimar Sinan Comprexx Mark 3
C4F Archivexpert 2.02
Globalscape Cutezip 2.1
Igor Pavlov 7-Zip 3.13
Große Dateien kosten Geld
Packprogramme
Viele Anwender ärgern sich zu Recht, wenn sie beispielsweise eine 14 MByte große Word-Datei per Mail erhalten. Zahlreiche Absender sind sich nicht bewusst, dass der Empfänger durchaus auch per Modem- oder ISDN-Verbindung online sein könnte und der Empfang dann 20 Minuten und länger dauert. Mit dem Einsatz eines Packers lässt sich die Dateigröße je nach Quelldatei auf einen Bruchteil der ursprünglichen Größe reduzieren.
Die Empfehlung der Redaktion ist Conexware Power Archiver 8.8. Diese Software bietet das ausgewogenste Verhältnis zwischen Leistung, Geschwindigkeit und Ausstattung und ist darüber hinaus mit 17 Euro auch noch preiswert.
Anwender, die primär auf die Dateigröße achten, finden mit der Freeware 7-Zip eine optimale Lösung. Allerdings wird das Ausgabeformat derzeit noch nicht von allen Packern beim Lesen unterstützt, so dass es beim Austausch von Dateien mit anderen Anwendern Probleme geben könnte.
Jedoch bietet der Packer wie übrigens alle anderen Programme auch die Möglichkeit, selbstextrahierende Dateien zu erstellen. Diese kann der Empfänger bequem ohne zusätzliche Software entpacken.
Conexware Power Archiver 8.8
Packprogramme
Der ZIP-Packer überzeugt bei Bedienung, Ausstattung und Unterstützung für Fremdformate. Der insgesamt positive Eindruck und die guten Benchmarks sorgen für den Testsieg und die einzige Wertung »sehr gut«.
Elf Dateien komprimieren
Packprogramme
Alle Programme im Testfeld werden mit ihrem originären Ausgabeformat und den voreingestellten Optionen verwendet. So lassen sich die Stärken der Tools im Bereich Leistung und Bedienung unter gleichen Vorzeichen ermitteln. Packen und Entpacken erfolgt im Test über das Kontextmenü im Windows Explorer.
Zu komprimieren sind elf Dateien mit insgesamt 386,6 MByte, die die verbreitetsten Einsatzbereiche von Packern repräsentieren. Dabei sind Tools mit eigenem Algorithmus wie etwa 7-Zip dem ZIP-Standard in der Kompression überlegen. Dafür arbeiten die ZIP-Tools schneller. Highend-CPUs und -Festplatten beschleunigen allerdings auch die Performance beim Komprimieren mit langsameren Algorithmen.