US-Telekomkonzern AT&T soll übernommen werden
Der US-Telekomkonzern AT&T soll von einer Gruppe ehemaliger Top-Manager und dem Private-Equity-Haus Kohlberg, Kravis, Roberts & Co im Management Buyout übernommen werden. Das berichtete das US-Nachrichtenmagazin ‘Newsweek’ (kommende Ausgabe) aus Unternehmenskreisen. Der größte Anbieter von Ferngesprächen erlebt damit eine weitere Stufe in seinem Niedergang.
Die American Telephone and Telegraph Corporation wurde am 3. März 1885 gegründet, um das erste Fernsprechnetz des Landes zu betreiben. Am 1. Januar 1984 wurden AT&Ts lokale Netzbetreiber in sieben, unabhängige regionale Baby Bells aufgeteilt. Der einstige Monopolist wurde vor einigen Wochen aus dem Dow Jones Industrial Average genommen. Ende des letzten Monats gab das Unternehmen, von den Amerikanern liebevoll “Ma Bell” genannt, eine Gewinnwarnung aus.
Der Börsenwert des Unternehmens liegt bei 11 Milliarden Euro, das ist nur ein Drittel der Dividende, die Microsoft in der letzten Woche angekündigt hatte. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
AT&T