Java Enterprise System jetzt auch mit Systemen von Drittanbietern
Sun Microsystems erweitert sein Geschäftsmodell für das Java Enterprise System um System- und Hardware-Plattformen von Drittanbietern. Gegenwärtig ist die Infrastruktursoftware für die Betriebssystemumgebungen Solaris auf Sparc, AMD Opteron und Xeon-Systemen sowie Linux verfügbar. Ab 2005 wird Sun die Unterstützung seiner Middleware um das Betriebssystem HP-UX auf der PA-Risc-Plattform und die Microsoft Windows-Umgebung auf x86-basierter Hardware ausdehnen. Dies teilte das Unternehmen heute in Kirchheim-Heimstetten mit.
Darüber hinaus stellt Sun bis 31. Dezember 2004 ein Bundle für Kunden bereit, bestehend aus dem Sun Java Enterprise System und der AMD Opteron-basierten Sun Fire V20z Serverplattform unter Solaris 9 inklusive ein Jahr SunSpectrum Silver Supportleistung für 100 US-Dollar pro Jahr und Mitarbeiter. Das kostenfreie Upgrade auf die kommende Betriebssystemgeneration Solaris 10 ist ebenfalls schon inbegriffen. (mk)
(de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Sun Microsystems