IBM: Datenbank Cloudspace wird Open Source

Big DataData & StorageOpen SourceSoftware

Ein entsprechendes Projekt soll auf der Fachmesse LinuxWorld in der kommenden Woche unter dem Namen Derby gestartet werden, so der US-Branchendienst ‘CNet’ unter Berufung auf informierte Kreise. Die Arbeit des Open Source-Teams soll unter dem Dach der Apache Software Foundation erfolgen, unter deren Lizenzen auch der Quellcode veröffentlicht wird.

Cloudscape ist eine Java-Datenbank, in deren Besitz IBM im Sommer 2001 mit der Übernahme von Informix gelangte. Die Software kam bisher hauptsächlich als eingebetteter Speicher in der Workplace-Linie zum Einsatz. Mit den Plänen einer Veröffentlichung des Produkts unter einer Open Source-Lizenz folgt IBM dem Beispiel mehrerer anderer IT-Konzerne, die bisher proprietäre Software freigaben. Insbesondere Sun Microsystems hatte mit der Offenlegung von Java und anderen Produkten für Schlagzeilen gesorgt. Computer Associates will auf der LinuxWorld die Datenbank Ingres r3 an die Community übergeben. (dd)

(de.internet.com – testticker.de)

Weitere Infos:

IBM

Lesen Sie auch :