MMS im Festnetz

NetzwerkeTelekommunikation

Die MMS dürfen bis zu 500 kByte groß sein und werden von den beiden neu vorgestellten schnurlosen Apparaten T-Sinus 721 MMS und T-Sinus 711 MMS verschickt. Beide besitzen eine eingebaute Digitalkamera und ein Farbdisplay.

Wer zum Empfang kein MMS-fähiges Telefon besitzt, kann die Nachrichten im Internet anschauen. Ab Herbst soll es zudem einen Bluetooth-Adapter für die TK-Anlage Teledat C 120X geben, über den die Daten an ein TV-Gerät übertragen werden können. (dd)

Weitere Infos:

T-Com

Lesen Sie auch :