Smartphones: Symbian baut Führung aus
Rund 41 Prozent Marktanteil erreichte Symbian im zweiten Quartal 2004 und damit 4 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Dagegen stagnierte der Anteil von Geräten mit Microsoft-Betriebssystem bei 23 Prozent; Palm büßte im Jahresvergleich gar 8 Prozent ein und liegt nun bei 23 Prozent. Dies geht aus einer Untersuchung von Canalys hervor.
Symbian hat seinen Erfolg vor allem Nokia zu verdanken. Die Finnen verkauften 800 000 Geräte mehr als im zweiten Quartal des Vorjahres und setzten insgesamt 2 Millionen Smartphones ab. Der Gesamtmarkt wuchs um 45 Prozent auf 5,9 Millionen Geräte. (dd)
Lesen Sie auch :