Sun bringt ThinClient-Software SunRay für Linux

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Der US-Technologiekonzern Sun Microsystems stellt auf der Fachmesse LinuxWorld, die in dieser Woche in San Francisco stattfindet, eine neue Version seiner ThinClient-Plattform SunRay vor. Die Software soll im vierten Kalenderquartal veröffentlicht werden. Dabei können nun neben Solaris auch SuSE Linux oder RedHat Linux als Betriebssystem eingesetzt werden. Dies teilte das Unternehmen gestern auf der Messe mit.

In den Linux-Versionen werden sämtliche Sicherheits-Features unterstützt, die bisher in der Solaris-Variante verwendbar waren, beispielsweise die Unterstützung von SmartCard-Systemen. Dabei stellt SunRay auf einem Dual-CPU-System bis zu 20 Arbeitsplätze für Terminals zur Verfügung. Für Unternehmen, die das System einsetzen, soll sich dabei vor allem die geringe TCO (Total cost of ownership) und der niedrige Overhead-Bedarf auszahlen. Sun bewirbt die Software unter anderem damit, dass im Technologiekonzern selbst rund 4.000 ThinClients von lediglich zwei Administratoren betreut werden.

Ein integriertes Paket aus Suns eigener Linux-Distribution Java Desktop System und SunRay ist derzeit noch in Arbeit, soll jedoch kurz nach den anderen Releases auf den Markt kommen. Da das Betriebssystem auf SuSE Linux basiert, kann zwischenzeitlich auch eine andere Variante installiert und vor Ort angepasst werden, hieß es. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Sun

Lesen Sie auch :