PC Crashkurs
PC Direkt extra
Inhalt des Heftes
PC Crashkurs
Eitle Schlaumeierei und gönnerhaftes Besserwissen können einem die Freude am neuen PC so ziemlich vergällen. Dazu kommen noch eine verrätselte Fachsprache und oft geradezu idiotische Handbücher, die Neugierige schon am Anfang im Stich lassen. Davon sollten Sie sich aber nicht abschrecken lassen ? und auch nicht von der geradezu überwältigenden Fülle von Möglichkeiten die Computer heute bieten.
Unsere klar eingeteilten Workshops bringen Sie Schritt für Schritt zum gewünschten Ergebnis. Dazu haben wir das Heft in vier thematische Bereiche unterteilt: Zunächst erfahren Sie mehr über Windows und die Bedienung des PCs. Dann geht es weiter mit Internet & E-Mail, wo wir zeigen, wie Sie auf Anhieb sicher online gehen und Ihren Rechner vor Viren oder Werbemüll schützen. Im Office-Abschnitt lernen Sie, gekonnt mit Texten umzugehen und sogar Tabellenkalkulationen anzulegen. Zuletzt bekommen Sie unter der Rubrik Multimedia vorgeführt, wie Sie Bilder selbst auf den Rechner bringen, eigene Audio-CDs brennen oder Fotos am Bildschirm retuschieren. Viele praktische Tipps helfen Ihnen, gängige Fehlerquellen von vornherein auszuschließen.
Dann klappt es.
Jetzt am Kiosk oder im
Onlineshop!
Windows & Internet
PC Crashkurs
Damit läuft der Rechner
Egal was der PC leisten soll ? Microsoft Windows ist immer dabei. Wer eine Vorstellung davon hat, wie es funktioniert, kommt schneller voran.
Wiedersehen macht Freude
Wenn Sie von Anfang an Ihre Dateien und Ordner systematisch anlegen, machen Sie sich die Arbeit am PC sehr viel leichter.
Abspecken hält den PC fit
Ein System, das schlank bleibt, läuft schneller und funktioniert reibungslos.
Sieht gut aus
Wie das Design auf Ihrem Bildschirm aussieht, bestimmen Sie selbst.
Backups sind Pflicht
Wenn der PC auf einmal nicht mehr mag, ist oft alles verloren. Dann sind Kopien der Daten von der Festplatte die einzige Rettung.
Ein Doppelklick reicht aus
Sich mühsam durch Ordner zu hangeln, um ein Dokument zu öffnen, wäre allzu blöd. Dafür gibt es Abkürzungen.
INTERNET
Brandmauern sichern den PC
Firewalls kontrollieren den Kontakt zum Internet und verhindern, dass Eindringlinge auf Ihren Rechner zugreifen.
Google kombiniert logisch
Die Stichwortsuche bringt oft zu viele Fundstellen. Doch mit ein paar Tricks können Sie jede Seite schnell aufspüren.
Die Post geht ab
Zur Faszination des weltweiten Netzes gehören die neuen Möglichkeiten der Kommunikation. Elektronische Nachrichten sind in Sekunden zugestellt.
Die Rechnung geht auf
Bei Schnäppchen im Web spart man oft nicht schlecht. Es zahlt sich aber aus, auf Sicherheit zu achten.
Ihr Gebot gilt
Über das Internet kann jeder wie bei einem Flohmarkt Sachen kaufen und verkaufen. Eine Anmeldung reicht, um bei Online-Auktionen mitzumachen.
PC Crashkurs
sofort startbereit!
Jetzt am Kiosk oder im
Onlineshop!
Office & Multimedia
PC Crashkurs
INTERNET
Unerwünschtes bleibt draußen
Spam-Mail ist zur echten Plage geworden. Doch dagegen ist ein Kraut gewachsen.
Sicher ist sicher
Würmer und Trojaner bedrohen jeden PC. Da ist allerhöchste Vorsicht geboten.
OFFICE
Am PC schreibt es sich leichter
Ein Textverarbeitungsprogramm ist sehr viel mehr als eine elektrische Schreibmaschine.
Formeln zaubern Zahlen
Sie finden Summen und Prozente, kalkulieren Steuersätze und bringen Datenblätter auf die Reihe.
OLE verbindet
Daten aus einem Programm können Sie auch in einem zweiten nutzen. Und zwar so, dass sie sich bei jeder Änderung automatisch aktualisieren.
Damit sollten Sie rechnen
Geschickt gesetzte Formeln machen Tabellen zu praktischen Szenarien.
Kassensturz zahlt sich aus
Kostenrechnung ist für viele ein rotes Tuch. Ein Kalkulationsprogramm kann hier helfen, die Geldangelegenheiten ordentlich in den Griff zu kriegen.
Gute Schnitte setzen Zeichen
Seit Gutenberg gebrauchen wir bewegliche Lettern. Am PC heißen die Buchstabendesigns Fonts.
MULTIMEDIA
Sie werden Augen machen
Clevere Programme verwandeln alltägliche Schnappschüsse in Staunen erregende Meisterwerke.
88 Bilder kommen auf den Rechner
Bearbeitungsprogramm und Lesegerät verstehen einander dank einer Treibertechnologie namens Twain.
Der Laser macht die Musik
Jeder normale Player spielt auch CDs ab, die Sie selbst
komponiert haben.
Jetzt am Kiosk oder im
Onlineshop!