Navigationssoftware: Route 66 Navigate Europe
Altbackenes Design

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Navigationssoftware: Route 66 Navigate Europe

Route 66 für Pocket PC (PPC) erinnert mehr an eine Straßenkarte denn an ein Navigationssystem. Bedient wird das Programm über kryptische, nur in der gedruckten Dokumentation erklärte Symbole. Auch die Zielauswahl ist für eine Navi-Software ungeeignet.

Wer die Installation bewältigt hat und die Routenplanung in Aktion erlebt, erhält die Fahranweisungen von der spröden Stimme einer älteren Dame. Auf dem Display sind die Richtungsänderungen zwar exakt dargestellt, aber zu filigran, um sie im Abstand von 50 bis 80 Zentimeter noch klar erkennen zu können. Die häufig umständliche Route selbst verfolgt das Programm mit stoischer Ruhe und fordert auch nach einem Kilometer auf anderer Strecke noch zum Umkehren auf, anstatt neu zu berechnen.

FAZIT: Vor 18 Monaten wäre Route 66 eine gute PPC-Navisoftware gewesen. Inzwischen ist vor allem Tomtom komfortabler zu bedienen und führt um Klassen besser ans Ziel.

Testergebnis

Navigationssoftware: Route 66 Navigate Europe

Hersteller: Route 66
Produktname: Navigate Europe

Internet:
Route 66 Homepage

Preis: 400 Euro (Preis mit Kabelmaus, Aufpreis für das Paket mit Bluetooth-GPS-Modul 50 Euro, aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Ausstattung
Datenträger: CD-ROM; Installation der Karten nur über Windows-PC
Kartenmaterial: Westeuropa
GPS-Modul: kabelgebundener GPS-Empfänger oder Bluetooth-Modul
Unterstützte PDAs: Pocket PCs ab Version 2000
Kartengröße Display: 240 x 320 Pixel

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (25 %): befriedigend
Ausstattung (25 %) : befriedigend
Ergonomie (40 %): ausreichend
Service (10 %): befriedigend

Lesen Sie auch :