Wireless Networks
Wireless-Upstarts drängeln sich auf die 3G-Party

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerke

Wireless Networks

Mobiles Computing wird in der Geschäftswelt immer wichtiger, und daher wird es interessant sein zu sehen, wie 3G zu anderen Mobil- oder Quasi-Mobil-Diensten paßt, die in der Pipeline sind. Auf diesem Gebiet gibt es drei wesentliche Wireless-Datentechnologien. Wireless LAN (WLAN) wird bei Hotspots genutzt. WiMax kommt zum Einsatz bei Breitband-Diensten mit längerer Reichweite. Und IEEE 802.20 bietet wirklich mobile Hochgeschwindigkeitsdaten.

WLAN-Hotspots tauchen an vielen Orten auf, es fehlt ihnen jedoch die Einheitlichkeit. Der Kunde des einen Netzbetreibers erhält keinen Zugang zu den Hotspots eines anderen. Die Mobilfunk-Betreiber sind in einer sehr starken Position, wenn es um das Angebot von Hotspots geht, da sie bereits über Netzwerke und Systeme zur Rechnungsstellung verfügen. Werden SIM-Karten verwendet, könnte der Hotspot-Access einfach eine weitere Zeile auf einer Telefonrechnung sein.

WiMax wird Datengeschwindigkeiten von etwa 10Mbit/s über weitere Distanzen bieten. Auch hier werden den Mobilfunk-Betreibern die Basisstationen gehören, was es ihnen ermöglicht in die Konkurrenz zu Kabel-DSL-Breitband-Diensten zu treten. Spätere Versionen der Standards werden den Usern eine gewisse Mobilität erlauben.

Die Spezifikation IEEE 802.20, die im Moment entwickelt wird, nutzt Techniken wie die von 3G, entwickelt sie aber weiter, indem anpaßbare Antennen verwendet werden und Basisstationen, die mit anderen Ntzen zusammenarbeiten können. Jeder mobile User ist von einer persönlichen “Funkwolke” umgeben, die durch die Überschneidung verschiedener Funkstrahlen entsteht. So werden Interferenzen reduziert und die Kapazität des Netzwerks gesteigert. Echte Mobil-Geschwindigkeiten von 20Mbits/s sind möglich.

Ich gehe davon aus, daß sich die WLAN-Hotspots ausbreiten werden und daß Mobilfunk-Anbieter bald den Löwenanteil am Markt besitzen werden, vor allem wenn sie User-Authentifizierung und Rechnungsstellung in den Griff bekommen. Der Fortschritt von WiMax könnte davon abhängen, ob 802.20 verzögert wird oder sich die Implementierung aus technischen Gründen als zu schwierig erweist.

Ich bin auch der Meinung, daß 802.20 erfolgreich sein wird und daß künftige mobile Wireless-Datensysteme auf 3G und 802.20 basieren werden, während Hotspots Gebiete mit hoher Nutzerdichte bedienen werden.


Der Autor: Bill Pechey ist Autor und Mitglied der IEEE-Gruppe für Wireless LANs

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen