PalmOne schließt Online-Service Palm.Net
Der PDA-Hersteller PalmOne wird seinen Palm.Net-Dienst zum Monatsende schließen. Über den Service bot das Unternehmen bisher verschiedene drahtlose Internet-Zugänge über das Mobitex-Netzwerk an. Neben dem obligatorischen Webmail-Postfach standen dem User Anwendungen für verschiedene Web-Dienste, technischer Support und die webbasierte Organisation von Terminen zur Verfügung. Wie der Betreiber gestern auf dem Portal bekannt gab, werden die Dienste nur noch bis zum Monatsende angeboten.
Hintergrund sind die stetig fallenden Nutzerzahlen, die den Betrieb der Services offenbar nicht mehr rentabel machen. Derzeit verzeichnet Palm.Net nur noch 42.000 registrierte User. Nach der Schließung wird USA.Net sämtliche noch bestehenden E-Mail-Accounts für die bisherigen Palm-Kunden hosten. Nutzer von Palm VII-, VIIx- und i705-Modellen bleiben jedoch wegen Inkompatibilität ihrer PDAs außen vor.
Während die Verbindung mit dem Internet für Palm-Nutzer früher nur über Palm.Net möglich war, werden heute vor allem Mobilfunk-Dienste genutzt. Diese bieten bereits unter GPRS eine bessere Performance und oft auch mehr Features.
Palm.Net wurde erstmals zusammen mit dem Palm VII verfügbar, der Mitte 1999 auf den Markt kam. Als erster Palm-Handheld konnte das Gerät eine Internet-Verbindung per Funk direkt aufbauen. Über das Palm.Net-Portal wurden den Nutzern speziell auf den PDA-Bildschirm optimierte Inhalte angeboten. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Palm.Net