Borland kündigt JBuilder 2005 an

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Borland JBuilder 2005 soll die Entwicklung mit Java weiter vereinfachen sowie die Anwendungen schlanker und somit schneller machen. Zudem werden Fehler im Code besser erkannt und Sicherheitsprobleme über ein Plugin von Fortify Software untersucht.

JBuilder 2005 unterstützt J2EE 1.4 und JDK 5.0 sowie die neuen Java Server Faces (JSF). Über entsprechende APIs kann auf die Produkte anderer Anbieter zugegriffen werden, etwa eBay, Sybase oder Vignette.

Das Programm soll im September auf den Markt kommen. In der kostenlosen Foundation-Version (früher Personal Version) ist nun auch das Performance-Tool OptimizeIt enthalten. (dd)

Weitere Infos:

JBuilder

Lesen Sie auch :