Mandrake Linux Powerpack 10.0Alternativ-Linux

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Testbericht

Mandrake Linux Powerpack 10.0

Nachdem Suse zur Cebit mit der neuen Version 9.1 aufwartete, kontert Mandrake nun mit seiner Version 10.0. Das Paket beinhaltet sechs CDs, zwei Handbücher und 60 Tage Websupport. Mandrake vertreibt seine Produkte als internationale Versionen daher ist das Referenz-Handbuch, welches gerade für Linux-Einsteiger interessante Informationen enthält, leider komplett in Englisch. Das zweite Handbuch enthält dafür Informationen über die wichtigsten ersten Schritte auf Deutsch. Für Einsteiger vertreibt Mandrake jedoch ein separates Paket, Mandrake Discover.

Leider liefert Mandrake keine DVD mit, so dass man sich bei der Installation als DJ betätigen darf und laufend die CDs wechseln muss. Hier hätte Mandrake dem Kunden mit einer DVD eine Menge Arbeit abnehmen können.

Die Installation verläuft im Test problemlos. Im direkten Vergleich zur Konkurrenz wirkt die Installation jedoch altbacken. Nach der Einrichtung präsentiert sich das System mit einem gut aufgeräumten KDE-Desktop.

Fazit. Mandrake liefert ein solides Paket. Dennoch erhält man für diesen Preis bei der Konkurrenz ein System, das einen ausgereifteren Eindruck hinterlässt.

Auf einen Blick

Mandrake Linux Powerpack 10.0

Positiv:
– übersichtliche KDE-Oberfläche

Negativ:
– vergleichsweise spartanische Installation
– keine DVD

Info:
Vertrieb:
Mandrake Linux
Preis: 79,90 Euro

Lesen Sie auch :