MSN baut Video-Angebot aus
Microsoft will das Video-Angebot auf seinem Internet-Portal MSN weiter ausbauen. Mit insgesamt drei Unternehmen wurden neue Partnerschaften geschlossen, wodurch Nutzer zukünftig bessere Möglichkeiten erhalten sollen, einen Film über das Internet zu mieten oder als Stream beziehungsweise Download direkt auf den Rechner zu beziehen. Dies teilte das Unternehmen heute in Redmond im US-Bundesstaat Kalifornien mit.
So wird es auf MSN in Kürze Links zu den Angeboten von Blockbuster, einer Versand-Videothek, geben. Weiterhin arbeitet Microsoft mit dem Video-on-demand-Service CinemaNow zusammen. Als dritten Partner konnte der Konzern MovieTicket gewinnen, der MSN-Nutzern Tickets für zahlreiche Kinos in den USA bietet. Die Umsätze, die aus den Partnerschaften entstehen, werden geteilt.
CinemaNow, an dem Microsoft beteiligt ist, verteilt 35.000 Filme im Monat auf Pay-per-View Basis. Die beiden Partner hoffen auf deutlich stärkeren Absatz durch die zunehmende Verbreitung von Breitband-Zugängen, vor allem aber durch dir stärkere Vernetzung im Haushalt. Erst die Verbindung zwischen Fernseher und PC schaffe die Grundlage für hohe Nutzerzahlen in dem Segment, hieß es. Bisher verfügen jedoch lediglich 500.000 Haushalte über entsprechende Technologien, bis zum Jahr 2008 sollen es laut Studien der Yankee Group jedoch bereits 20 Millionen sein. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
MSN