Netzwerk-Konsortium unterbreitet Vorschläge für neue WiFi-Spezifikation

Netzwerke

Die WwiSE-Gruppe, zu der unter anderem Unternehmen wie Broadcom, Texas Instruments und Airgo zählen, kommt laut news.com mit diesem Vorschlag knapp der Konkurrenz-Organisation TGnSync zuvor, die aber ebenfalls rechtzeitig vor Fristablauf eigene Vorschläge machen will. Bei TgnSync arbeiten beispielsweise Philips und Intel mit. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Organisationen ist ihre Position zur Lizenzierung des geistigen Eigentums. WWiSE vertritt dabei die Haltung, dass Entwicklern keine Kosten für eine 802.11n-Lizenz berechnet werden sollten. Das dürfte nach Meinung der Gruppe auch zu niedrigeren Kosten für Endkunden führen. Erste Entwürfe für den Standard 802.11n werden Mitte nächsten Jahres erwartet; beendet sein sollen die Arbeiten dann Ende 2006 oder Anfang 2007. (dj/kh)

Weitere Infos zum Thema:

World Wide Spectrum Efficiency (WWiSE)

Lesen Sie auch :
Autor: karen