Shopfactory 6
Shop-Builder mit Web-Editor-Flair

Software

Testbericht

Shopfactory 6

Die Registrierung erfordert nicht nur die Seriennummer, sondern auch die Angabe einer E-Mail-Adresse, an die ein Passwort geschickt wird, um die Software endgültig zu registrieren.

Ein Assistent erleichtert die Einrichtung eines eigenen Shops. Hier wählt der Anwender zunächst aus Vorlagen ein Layout und ein Farbschema aus. Weitere Themes gibts auf Wunsch per Download. Shopfactory legt dann eine Website-Struktur mit den typischen Seiten wie Startseite, Warenkorb und AGBs an und startet gleich wieder einen Assistenten, der dabei hilft, das leere Seitengefüge mit Produkten und Funktionen zu füllen.

Neu an Bord sind ein integrierter Web-Editor mit Wysiwyg-Ansicht namens Netsite Factory und ein praktischer Import-Wizard, mit dem Shop-Inhalte aus bestehenden Datenbanken integriert werden können. Ein Tool namens Sales-Manager hilft bei der Verwaltung der eingegangenen Bestellungen. Dynamische Navigationselemente wie Aufklappmenüs und eine flotte Volltextsuche sind weitere Highlights.

Fazit. Mit neuen Zusatz-Tools, hervorragenden Vorlagen und sehr guten Assistenten überzeugt die neue Shopfactory-Version auf ganzer Linie.

Auf einen Blick

Shopfactory 6

Positiv:
– neuer Wysiwyg-Web-Editor inklusive
– hervorragende Assistenten

Negativ:
– umständliche Registrierung

Info:
Anbieter:
Shopfactory


Vertrieb:
Softline

Preis: 389 Euro (Pro-Version), 789 Euro (Developer-Version)
Plattform: Windows 98/Me/NT/2000/XP

Lesen Sie auch :