Microsoft und eBay setzen auf Kleinanzeigen

Allgemein

Microsofts US-Nachrichtenportal MSNBC will den Kleinanzeigenmarkt erschließen und veröffentlicht nun, welche Partner es dafür nutzen will. Das Kleinanzeigennetz, das der Anbieter gestern gestartet hat, enthält Stellenanzeigen, Gebrauchtwagen-Offerten, Reise- und Immobilienangebote sowie Partnerschaftsanzeigen. MSNBC kooperiert dabei mit eBay, Cars.com, HomeGain.com, Expedia und Match.com. Mit dem neuen Service will der Betreiber vor allem von regionalen Werbemärkten profitieren, berichtet heute die US-Tageszeitung ‘Seattle Post-Intelligencer’.

eBay wusste durch seine Kooperationsgespräche von den Microsoft-Deals und kaufte kurzfristig 25 Prozent der Kleinanzeigen-Plattform Craigslist.com – deren Inhalte stehen künftig auch bei MSNBC. Craigslist bietet Möglichkeiten zum Posten und Verkaufen von Informationen im Bereich Jobs, Wohnungen und Kontakten in 45 Städten der USA. Die höhere Reichweite, die so von Global Playern wie eBay und Microsoft in lokalen Märkten erreicht wird, soll Geld in die Kassen von Microsofts Partnern (also auch eBay) schütten. Microsoft wiederum gewinnt Marktanteile und ist am Gewinn der Anzeigenschaltungen beteiligt.

Die regionalen Märkte, eine der großen Hoffnungen der Online-Werbebranche, brachten bereits Google und Yahoo dazu, Filter anzubieten, die Suchergebnisse auf regionale Informationen einschränken. (mk)

Weitere Infos:

Seattle Post Intelligencer

Lesen Sie auch :
Autor: karen