Die Software von WholeSecurity wird laut ComputerWire in ein Browser-Plug-In wie die Account-Guard-Toolbar von eBay integriert und kann die Wahrscheinlichkeit berechnen, ob eine URL zu einer Phishing-Site gehört. Diese wird dann gesperrt. Das Programm nutzt dabei sowohl die vorhandenen Kenntnisse über Phishing-Strategien als auch die Informationen über eine spezifische Site. So wird beispielsweise geprüft, ob eine URL absichtlich manipuliert wurde, um die echte Domain oder IP-Adresse zu verschleiern. Außerdem wird getestet, ob die angegebene Adresse zu den bekannten Sub-Domains einer Marken-URL gehört. (mk)