Werbeindustrie entdeckt RSS-Feeds

Allgemein

Werbeeinblendungen in RSS-Feeds? Bislang unvorstellbar. Das für deutsche Internet-Nutzer noch relativ neue Format, das vor allem für die Auslieferung von Weblog-Beiträgen verbreitet ist, entzieht sich bisher noch dem Einfluss der Werbeindustrie. Doch in den USA war es nur eine Frage der Zeit, bis auch diese Technik von der Reklame-Zunft entdeckt wird.

Die RSS-Suchmaschine Feedster leistet nun Pionierarbeit und integriert Werbung in seine RSS-Feeds der Suchergebnisse. Man will etwa bei jedem sechsten Eintrag mit deutlich gekennzeichneter Werbung den Feed unterbrechen.

Die RSS-Feeds, die in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen haben, galten noch als Insel der Glückseligen unter den Werbehassern. Doch weil alles irgendwie finanziert werden muss, rechnen Experten schon damit, dass RSS-Feeds auf lange Sicht die E-Mail-Newsletter ablösen werden.

Für Deutschland kann noch Entwarnung gegeben werden: Während in den USA Werbebanners von Anfang an Geld brachten, benötigten die Marketing-Abteilungen hierzulande 5 Jahre, bis sie die Möglichkeiten des Mediums erkannten. Bis in deutschen RSS-Feeds geworben wird, vergeht also noch ein wenig Zeit.

Übrigens: testticker.de liefert Beiträge der Weblogs IT Frontal und Bootsektor sowie sämtliche News ebenfalls per RSS-Feed. (mk)

Weitere Infos:
Feedster

Artikel über RSS-Feeds von testticker.de und RSS-Reader


Business-Weblog IT Frontal mit RSS-Feed


Satire-Weblog Bootsektor mit RSS-Feed

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen