Microsoft bringt neue Beta-Versionen seiner 64-Bit-Betriebssysteme
Der Software-Konzern Microsoft hat gestern neue Preview-Versionen seiner Betriebssysteme für 64 Bit-Computer veröffentlicht. Registrierte Tester erhielten eine neue Version des Windows Server 2003 Enterprise x64 Edition sowie Windows XP-Varianten für den Einsatz auf Athlon64 und Xeon-Rechnern. Weiterhin teilte der Hersteller gestern in Redmond mit, dass die entsprechende Windows XP-Version unter dem Namen Windows XP Professional x64 Edition vermarktet wird.
Die Veröffentlichung eines 64 Bit-Betriebssystems für Endkunden wird in der ersten Jahreshälfte 2005 erfolgen. Ursprünglich hatte Microsoft die Version bereits für diesen Sommer angekündigt. Die Verschiebung hatte nach Angaben des Herstellers ihre Ursache in den Nachbesserungsarbeiten am Service Pack 2 für Windows XP, denen die Konzentration der Entwickler galt. Die Preise der 64 Bit-Editionen sollen denen für 32 Bit-Computer gleichen, so Microsoft weiter.
In den neuen Beta-Versionen sind erstmals zentrale Applikationen, die mit Windows ausgeliefert werden, in einer auf 64 Bit-CPUs kompilierten Variante enthalten. Dazu gehören neben der grafischen Oberfläche Luna das Energiemanagement, der Windows Media Player, der Windows Messenger sowie Movie Maker 2. Weiterhin laufen Bluetooth-Treiber und das .Net-Framework nun nativ auf 64 Bit-Umgebungen.
Kürzlich startete der Konzern wegen der Verzögerungen bei der Fertigstellung der Systeme ein Programm für Business-Kunden: Beim Kauf eines Windows Servers 2003 für Opteron oder Xeon EM64T ist das Upgrade auf die 64 Bit-Version nach deren Erscheinen kostenlos möglich. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Microsoft