Programmierer bauen eigene iTunes-Version – zum Musiktauschen
OurTunes ermöglicht es, Musikstücke über die virtuelle Jukebox iTunes zu tauschen. Zwar erlaubt die Software nicht, sich in andere P2P-Börsen einzuklinken, aber dennoch ist sie für Apple nicht gerade ein Augenschmaus. Denn dem Musikwechsel in lokalen Netzen sind durch das Programm keine Grenzen gesetzt.
Mit dem Tool lassen sich sowohl AAC-Dateien aus iTunes als auch MP3-Dateien tauschen. Die Tracks, die aus iTunes heruntergeladen wurden und mit DRM-Kopierschutz versehen sind, lassen sich zwar nicht beliebig, aber immerhin im Rahmen der iTunes-Music-Store-Regeln tauschen. Doch Apple gefällt es trotzdem nicht, dass über lokale Netze hinweg geschütztes Gut getauscht wird.
Das Add-on ist der zweite Versuch, die Apple-Jukebox zu “verfremden”. Zuvor war bereits “MyTunes” – mit den gleichen Funktionen – aufgetaucht; es wurde binnen kurzer Zeit durch ein iTunes-Update untauglich gemacht. Ob OurTunes, das in Java geschrieben ist und sowohl unter der Windows- als auch der Mac-Version von iTunes funktioniert, den Bemühungen Apples gegen einen freien Tauch standhalten kann, wird sich noch zeigen. Solange es funktioniert, freuen sich die Tauschfans, dass sie mit einer Suchfunktion sogar beliebige Tracks im lokalen Netzwerk finden können. (mk)
Weitere Infos:
Apple iTunes