Digitalkamera: Konica Minolta Dimage G600
Schicke sechs Megapixel
Testbericht
Digitalkamera: Konica Minolta Dimage G600
Die 6-Megapixel-Welle rollt an, und Konica Minolta schickt passend dazu die Dimage G600 ins Rennen. Das Top-Modell der G-Serie punktet mit einem schicken Edelstahlgehäuse und solider Verarbeitung.
Zu Gunsten der Stabilität wird allerdings die Handhabung vernachlässigt: Die Vier-Wege-Steuertaste ist zu schwergängig, und auch die Abdeckung für das 3fach-Zoom-Objektiv lässt sich nur mühsam zur Seite schieben. Unpräzise fällt auch die Steuerung des Zooms aus.
Bewusst einfach ist das Bedienkonzept der Kamera gehalten es gibt nur wenige Knöpfe am Gehäuse. Weitergehende Einstellungen stellt allerdings das gut strukturierte und leicht verständliche Bedienungs-Menü bereit.
FAZIT: Wer eine unkomplizierte Kamera mit Memory Stick und SD-Speicher sucht, liegt mit der G600 richtig. Die Ausstattung der Kamera könnte jedoch üppiger sein beispielsweise fehlt der Videoausgang.
Testergebnis
Digitalkamera: Konica Minolta Dimage G600
Hersteller: Konica Minolta
Produktname: Dimage G600
Internet:
Konica Minolta Homepage
Preis: 390 Euro (Stand 08/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Sensor (CCD) : 6 Megapixel
Brennweite/Blende: 39 bis 117 mm/F2,8 bis F4,9
Speichermedium: MM-,SD-Card, Memory Stick
Messwerte
Informationsgehalt: 12 138 (13 877) KByte
Homogenität: 69,5 (73,6) Punkte
Bildstörungen: 66,4 (79,4) Punkte
Signaldynamik: 86,4 (88,7) Punkte
Gesamtwertung: gut
Bildqualität (50 %): gut
Ausstattung (25 %): befriedigend
Ergonomie (20 %): gut
Service (5 %): sehr gut
Referenz: Olympus Camedia C-8080 Wide Zoom (6 Megapixel)