Neue Waren findenBillig kaufen, teuer verkaufen
Restposten aufkaufen
Neue Waren finden
Der Dachboden ist schon entrümpelt und mit aktuellen Aldi-Schnäppchen lässt sich auch kein Geld verdienen. Wer weiterhin bei Ebay als Verkäufer tätig sein will, muss auch bereit sein, etwas in sein Angebot zu investieren. Ein guter Anfang ist der Weiterverkauf von Restposten. Vorsicht aber vor willkürlich zusammengestellten Überraschungspaketen! Diese enthalten meist alten Schrott, der sich seriös kaum veräußern lässt.
Interessanter ist der Kauf einzelner Restprodukte, deren Preise meist unter denen von Ebay liegen. Das ergibt sich aus einer größeren Mindestabnahmemenge zwischen zwei bis 2000 Stück. Je größer die Mindestabnahme ist, desto niedriger ist der Preis. Allerdings steigen auch der eigene finanzielle Aufwand und das Risiko.
Bluetooth-Headset für 38 Euro
Neue Waren finden
Am 10. Juni gab es beispielsweise ein Angebot für Blutooth-Headsets. Sie kosteten bei einer Mindestabnahme von 20 Stück knapp 38 Euro. Bei Ebay gibt es gleichwertige Angebote zu einem Sofortkauf-Preis von etwa 55 Euro. Der Gewinn pro Stück liegt nach Abzug der Transportkosten bei knapp 14 Euro, insgesamt betrüge er 280 Euro. Um dieses Ergebnis mit dem Verkauf von DVD-Rohlingen zu erreichen, müsste die verkaufte Stückzahl bei weit über tausend liegen. Grundsätzlich gilt: Je teurer ein Produkt ist, umso höher sind die Gewinnaussichten. Die Restposten in den Kästen sind einige Beispiele für solche Verdienstmöglichkeiten.
So kalkulieren Sie
Neue Waren finden
1. Eigene Kosten prüfen
Liegen die eigenen Kosten inklusive Versand unter dem Durchschnittsverkaufspreis? Finden Preisvergleichsdienste noch günstigere Angebote?
Nur wenn die eigenen Kosten deutlich unter dem zu erreichenden Verkaufspreis liegen, springt am Ende ein Gewinn heraus. Der eigene Verkaufspreis sollte nicht über dem der Konkurrenz liegen.
2. Verkaufschancen checken
Gibt es Abnehmer für das Produkt?
Einfach nach dem Produkt bei Ebay suchen und die Anzahl der Bietenden überprüfen. Wenn sehr viele Anbieter ähnliche oder gleiche Ware anbieten, wird der Verkauf schwieriger, außer der eigene Verkaufspreis liegt klar unter dem der Mitbewerber. Verkauft sich ein Produkt sehr oft, ist das ein Indiz für einen vorhandenen Markt.
3. Gewinnchancen prüfen
Lohnt der Weiterverkauf oder verursacht er nur Arbeit?
Rechnen Sie aus, wie viel Gewinn bei einem angestrebten Verkaufspreis übrig bleibt. Vergessen Sie dabei nicht die Kosten für den Versand! Die Provisionen für Ebay schmälern den Profit zusätzlich.
Importzölle für Schnäppchen
Neue Waren finden
Ein hoher Importzoll macht ein vemeintliches Schnäppchen aus dem Ausland so teuer, dass es sich nicht mehr rentiert
In Europa ist der Handel uneingeschränkt möglich. Auch Überweisungen kosten dasselbe wie innerhalb Deutschlands. Der Käufer braucht dazu die internationale Kontonummer (Iban) und den Bank Identifier Code (BIC). Der Iban steht meist auf den Kontoauszügen; er ist eine Kombination aus 34 Ziffern und Buchstaben. Den BIC der Bank auch als Swift bekannt gibt es im Internet unter
www.swift.com/biconline/.
Schnäppchen aus Nicht-EU-Ländern sind da schon komplizierter. Hier muss der Käufer alle Nebenkosten berechnen, um zu prüfen, ob es sich überhaupt noch rentiert. Der Zoll ist ein ausschlaggebender Faktor. Die Datenbank Taric gibt Auskunft über die Zollsätze für Importe aus dem Ausland. Sie ist erreichbar unter
http://europa.eu.int/comm/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE.
Ware Zoll
Camcorder 4,9 %
Computerhardware, Notebooks zollfrei
Computerspiele 3,5 %
DVD-Player 14 %
Fotoapparate 4,2 %
Kleidung aus Leder 4 %
Kleidung aus Stoff1 2 %
Lederschuhe 8 %
Objektive 6,7 %
Turnschuhe 17 %
Kredite für den Einkauf
Neue Waren finden
Ein Online-Kredit erspart den Weg zum Schalter und ist anonymer
Bei Direktbanken ersparen Sie es sich, Ihren Finanzierungswunsch in einer nicht ganz so diskreten Schalteratmosphäre vorzutragen. Denn Sie stellen Ihren Antrag bequem von zu Hause aus. Den Ratenkredit erhalten Sie Bonität vorausgesetzt als Arbeitnehmer im Alter von 18 bis 65 Jahren, wenn Sie mindestens seit sechs Monaten bei Ihrem Arbeitgeber angestellt sind und das Arbeitsverhältnis ungekündigt und unbefristet ist.
Fügen Sie Ihre aktuelle Gehaltsabrechnung bei. Die standardisierten Privatkredite werden auch für Selbstständige und Freiberufler angeboten. Die Vorteile liegen darin, dass der Online-Kredit günstig ist und einen leichten Preisvergleich erlaubt. Für weitere rechtliche Fragen wie Zahlungsschwierigkeiten, Konkurs und Ähnliches gibt es Kreditschutzverbände.
Hier können Sie unbesorgt Kredit beantragen:
www.amexbank.de
www.modern-banking.de
Beispiele für Erfolg
Neue Waren finden
69 Euro bei restposten.de
100 Euro bei Ebay-Sofortkauf
Portabler DVD-Player
Details: 165 x 138 x 30 mm, inklusive Netzteil, Batterien, Fernbedienung und Kabel
Mindestabnahme: 30 Stück
Gewinn pro Stück: 31Euro
12 Euro bei preisparadies-celle.de
30 Euro bei Ebay-Sofortkauf
Funkmikrofonset
Details: Zwei Funkmikrofone mit Receiver, ideal für Vorträge, Schulungen oder Karaoke-Abende
Mindestabnahme: 10 Stück
Gewinn pro Stück: 18 Euro
38 Euro bei b2b-trade.de
55 Euro bei Ebay-Sofortkauf
Bluetooth-Headset
Details: Für alle Bluetooth-Handys, inklusive Ladegerät und Headset-Tasche
Mindestabnahme: 20 Stück
Gewinn pro Stück: 17 Euro
267 Euro bei restposten.de
349 Euro bei Ebay-Sofortkauf
Digitalkamera Fuji Finepix S5000
Details: 3,1 Megapixel, optisches 10-fach-Zoom, 1,5″-LCD Monitor, Verschlusszeit: 2 bis 1/2000 s
Mindestabnahme: 8 Stück
Gewinn pro Stück: 82 Euro
0,42 Euro bei europarestposten.de
2 Euro bei Ebay-Sofortkauf
Leuchtende Eiswürfel Partyspaß
Details: 3 x 3 x 3 cm, wasserfest, entweder blinkend oder dauerbeleuchtet
Mindestabnahme: 70 Stück
Gewinn pro Stück: 1,58 Euro
0,39 Euro bei restposten.de
0,66 Euro bei Ebay-Sofortkauf
DVD-R-Rohlinge
Details: 4,7 GByte Speicherkapazität oder 120 Minuten, 4fache Brenngeschwindigkeit
Mindestabnahme: 600 Stück
Gewinn pro Stück: 27 Cent