Musikindustrie kündigt CD/DVD-DualDisc an
Eine Gruppe von Musikfirmen, darunter alle Major Labels, wollen noch in diesem Jahr einen Datenträger einführen, der CD und DVD vereint. Die so genannte DualDisc enthält auf einer Seite einen CD-Layer, auf dem das Album in der herkömmlichen Form gespeichert ist. Die Rückseite ist mit einer DVD-Schicht mit Musik in höherer Qualität wie dem DVD Audio-Format, sowie zusätzlichen Inhalten wie Musikvideos, Interviews, Bildergalerien und anderem ausgestattet. Dies teilten die Labels gestern in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien mit.
Das neue Speichermedium soll in nahezu allen herkömmlichen Abspielgeräten nutzbar sein, so die Entwickler. Es zeigten sich jedoch auch Probleme. Wie verschiedene Nutzer, die an Tests teilnahmen, in Elektronik-Foren berichteten, seien die DualDiscs geringfügig dicker als herkömmliche CDs. Vor allem in Autoradios mit CD-Player und CD-Wechslern kam es dadurch zu Schwierigkeiten.
Die Musikindustrie erhofft sich von dem neuen Format eine Wiederbelebung des Geschäfts. Mit Bonus-Inhalten sollen Musikfans, die vermehrt auf Filesharing-Plattformen ausweichen, zum Erwerb von Alben gebracht werden. Weiterhin bietet sich eine Möglichkeit, das DVD Audio-Format, besser zu verkaufen. Erste Alben auf DualDisc sollen im Oktober erhältlich sein. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)