Schlag gegen Raubkopierer in Polen

PolitikRecht

Die Raubkopierer hatten Filme, Musik, Software und Computer-Spiele über das Internet vertrieben. Als Speicherplatz missbrauchten sie die Server von Universitäten auf der ganzen Welt, unter anderem auch in Deutschland. Bei der Zerschlagung des Netzwerks hatte die polnische Polizei mit Ermittlern aus anderen Ländern zusammengearbeitet und Beweise gegen über 100 Mitglieder zusammengetragen. Ihnen drohen nun bis zu acht Jahren Haft. (dd)

Lesen Sie auch :