Schweiz: Microsoft und Bluewin starten Test von IP-Fernsehen

WorkspaceZubehör

Der Software-Konzern Microsoft wird in Kürze in der Schweiz einen Testlauf für seine IP-basierte Fernseh-Technologie starten. Dabei arbeitet das Unternehmen mit Bluewin, einer Tochter der Swisscom zusammen.

Die Pilotphase wird unter der Beteiligung von 600 Haushalten im gesamten Land durchgeführt, teilten die Unternehmen gestern in Zürich mit. Die Übertragung der Fernsehkanäle erfolgt dabei über ADSL.

Im ersten Schritt umfasst der Dienst 25 TV-Kanäle, zusätzlich 5 Pay-TV-Kanäle, Mietvideos und einen in die benötigte Set Top-Box integrierten Videorekorder. Nach Abschluss des rund vier Monate dauernden Tests beginnen die Arbeiten für die Markteinführung von Bluewin TV im 2005. Die Anzahl der Sender im Bluewin TV-Angebot kann nach Angaben des Unternehmens unbeschränkt ausgeweitet werden.

“Unser Ziel muss es sein, in einem vernetzten Zuhause die Dienste Telefonie, Internet-Zugang und in Zukunft auch Fernsehen integriert anzubieten”, sagt Adrian Bult, CEO Swisscom Fixnet, der Festnetzsparte des Schweizer Telekommunikationskonzerns.

Die Markttest-Teilnehmer können zwischen dem Einsteigerabonnement für 9,65 Euro (8 Sender) und dem Standardabonnement für 15,50 Euro (21 Sender) pro Monat wählen. Die Einsteiger-Version kann mit weiteren Sendern für jeweils 0,65 Euro erweitert werden. Per Video on demand lassen sich Filme für einen Preis zwischen 1,95 Euro und 6,50 Euro abrufen. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Bluewin

Microsoft Deutschland (keine Schweiz-Website)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen