Software-Fehler in Siemens-Handy kann zu Gehörschaden führen
Der Technologie-Konzern Siemens hat vor Software-Problemen mit Handys aus der 65er-Reihe gewarnt, die im Extremfall zu Gehörschäden führen könnten. Das teilte die Mobilfunksparte des Konzerns heute in München mit. Betroffen sind die Geräte C65, CX65, M65, S65, SL65 sowie allen Betreibervarianten CV65, CT65, CXV65 und CXT65 – durch eine Software-bedingte Fehleinstellung. Beim automatischen Abbruch eines Telefonats aufgrund eines leeren Akkus könne es zu einem überlauten Abspielen der Ausschaltmelodie kommen. “Im Extremfall könnte die Lautstärke zu Hörschäden führen”, gab das Unternehmen bekannt.
Um gesundheitliche Beeinträchtigungen auszuschließen, empfiehlt Siemens, die Ausschaltmelodie beziehungsweise die Ausschaltanimation zu deaktivieren. Außerdem sollte man nach dem ersten Akku-Warnton das Telefonat sofort beenden. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Siemens mobile