Auch Genossenschaftsbanken von Phishing betroffen

SicherheitVirus

Während vergangene Woche die Betrugsversuche mit gefälschten Mails von Deutscher Bank und Postbank für Schlagzeilen sorgten (wir berichteten), haben sich Gauner heimlich, still und leise auch anderer Banken bedient. Wie der Spiegel meldet, ist der Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken “im höchsten Maße alarmiert”. Eine Sprecherin des Verbandes bestätigte gegenüber Spiegel-Reportern, dass drei unterschiedliche Betrugsversuche gegen die Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken im Netz unterwegs waren.

Unter den gefälschten Mails sollen auch (für die Datendiebe) erfolgreiche Phishing-Versuche gewesen sein. Schon veranlasste Überweisungen von bis zu 50.000 Euro auf Auslandskonten konnten jedoch durch die interne Kontrolle erkannt werden.

Die E-Mails der “Phisher” gaukeln echte Bankseiten vor, um auf diese Weise Daten der Opfer zu sammeln. Weil die deutschen Geldinstitute inzwischen schnell reagieren, so die Pressesprecherin der Volksbanken, seien die gefälschten Seiten oft nur noch wenige Minuten im Netz, bevor sie gesperrt werden. (mk)

Weitere Infos:

Der Spiegel

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen