Ericsson zieht sich weitgehend aus Bluetooth-Entwicklung zurück

Netzwerke

Der schwedische Mobilfunkausrüster Ericsson wird seine Technology Licensing-Abteilung stilllegen. Der Bereich war maßgeblich an der Entwicklung der Funktechnologie Bluetooth beteiligt. Dies berichteten US-Branchendienste unter Berufung auf Managementkreise. Die Auflösung der ersten Bereiche habe bereits begonnen.

In dem Bereich waren bisher 125 Beschäftigte tätig, der Großteil davon soll auf andere Unternehmensbereiche verteilt werden.

Die Weiterentwicklung von Bluetooth wird zukünftig ausschließlich in den Händen der Bluetooth Special Interest Group liegen. An dieser wird sich Ericsson weiterhin beteiligen, jedoch keine führende Rolle mehr einnehmen. Sämtliche Arbeiten an der Technologie werden von der Mobile Platforms Group des Konzerns übernommen. Zu den genauen Gründen zum weitgehenden Rückzug aus dem Bereich machte Ericsson bisher keine Angaben. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Ericsson

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen