Service Pack 2 macht Probleme mit AMDs 64-Bit-CPUs
Ein Fehler im Windows Service Pack 2 verhindert offenbar ein Zusammenspiel mit AMDs 64-Bit Prozessoren. Das gab Microsoft in der Wissensdatenbank auf seiner Website bekannt. Anwender des Athlon 64 für PCs und des Opteron für Server sollten das Update komplett umgehen. Sollte das SP2 auf AMD 64-Bit Systemen installiert werden, könnten die Rechner wiederholt Neustarts ausführen.
Entsprechende AMD-Rechner, auf denen die so genannte Data Execution Prevention (DEP) aktiviert und eine Hardware installiert ist, die auf den Software-Treiber Mpegport.sys zurückgreift, sind für den Fehler anfällig. Microsoft rät den Anwendern, die Regeln für die DEP zu modifizieren, oder das Service Pack 2 komplett zu deinstallieren.
Mitte des Monats hatte das Unternehmen bereits angekündigt, dass der Service Pack 2 mit über 40 Programmen in Konflikt kommt, darunter Microsoft SQL und Visual Studio .Net. Der IT-Chef des IBM-Konzerns hatte die gesamte Mitarbeiterschaft angewiesen, den Patch wegen zu erwartender Probleme nicht einzusetzen. Bei dem multinationalen IT-Konzern gibt es ca. 400.000 Installationen der Software. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)