Mainboard: MSI K8N Neo Platinum
Schneller Unterbau für AMD
Testbericht
Mainboard: MSI K8N Neo Platinum
Mit dem K8N Neo Platinum stellt MSI ein Mainboard für AMDs Athlon-64-Prozessoren mit 754-Pin-Layout vor. Basis ist der Nforce-3-250-Gb-Chip von Nividia mit Gigabit-LAN-Schnittstelle und integrierter Firewall.
In puncto Leistung liegt das MSI-Mainboard gleichauf mit dem Spitzenreiter Epox EP-8KDA3+, muss sich diesem aber in Ergonomie und Ausstattung geschlagen geben. So bietet das MSI-Mainboard im Gegensatz zur Epox-Platine nur S-ATA-Raid, aber kein IDE-RAID mehr.
Ansonsten ist die Ausstattung des MSI K8N Neo in der Platinum-Edition beispielsweise mit Firewire-Schnittstellen und 8-Kanal-Sound gelungen. Ein PCI-Slot des Mainboards verfügt zudem über eine leistungsfähigere Spannungsversorgung etwa für Wireless-Karten, die MSI für rund 45 Euro im Angebot hat.
FAZIT: Das MIS K8N Neo Platinum ist eine schnelle Hauptplatine mit gelungener Ausstattung. Pluspunkte gibt es auch für die MSI-eigene automatische Übertaktungsfunktion.
Testergebnis
Mainboard: MSI K8N Neo Platinum
Hersteller: MSI
Produktname: K8N Neo Platinum
Internet:
MSI Homepage
Preis: 170 Euro (Stand 08/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Sockel/Chipsatz: Sockel 754/Nvidia Nforce 3 250 Gb
Steckplätze: 3 x DDR400, 1 x AGP 8x, 5 x PCI
Schnittstellen: 2 x U-DMA/133, 4 x S-ATA, 6 x USB 2.0, Gigabit-Ethernet
Messwerte Windows XP (1024 x 768, 85 Hz)
Content Creation WS 2003 : 46,8 (45,0) Punkte
Futuremark 3D Mark 2003 : 5230 (5242) Punkte
MPEG-4-Decoder : 34,1 (35,0) Frames/s
Gesamtwertung: gut
Leistung (30 %): sehr gut
Ausstattung (40 %): sehr gut
Ergonomie (20 %): gut
Service (10 %): gut
Referenz: Epox EP-8KDA3+ (Nvidia Nforce 3 250 Gb)