Telekom wird größter Kunde bei Sun
Wie die FTD (Financial Times Deutschland) in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, bestätigte Sun-Manager Martin Häring, das Unternehmen hätte “(?)80 Millionen unseres Identity Servers an ein großes Kommunikationsunternehmen verkauft”. Die Telekom wiederum, die ein langjähriger Sun-Kunde ist, ließ durchscheinen, dass es ein Projektabkommen mit dem kalifornischen IT-Konzern gibt. Dieser befindet sich mit seiner neuen Strategie auf einer Art Comeback-Pfad, nachdem das einstmals florierende Unternehmen in den vergangenen Jahren mit Umsatzrückgängen und Verlusten im Stammgeschäft, den Hochleistungsrechnern, zu kämpfen hatte. Die Probleme entstanden vor allem im Zuge drastischer Preissenkungen der Hauptkonkurrenten IBM und Dell.
Diesen größten Auftrag aller Zeiten lässt sich Sun allerdings einen nicht unerheblichen Mengenrabatt kosten. Nach Informationen der FTD berichten Konzernkreise des “Rosa Riesen” von einem kleinen zweistelligen Millionenbetrag, wohingegen der Listenpreis für den georderten Lizenzumfang bei um die 8 Milliarden Euro liegt.
Hauptfunktion des Identity Servers ist die Vereinheitlichung der Verwaltung von Passwörtern, die es dem Anwender erleichtert, neue Produkte an bereits existierende Kunden zu verkaufen. Laut FTD will die Telekom-Sparte T-Com bereits 2005 erste Produkte auf Basis des neuen Systems herausbringen. Als typische Einsatzbereiche gelten das Bezahlen per T-Pay und andere Services, die online bestellt und bezahlt werden. (ah/mk)
Weitere Infos:
Sun
Deutsche Telekom
Financial Times Deutschland