Microsoft platziert seine Standards bei beiden DVD-Gremien

Data & StorageStorage

Wie US-Medien berichten, kann Microsoft ziemlich egal sein, welcher der DVD-Nachfolgestandards sich durchsetzt. Nach neuesten Nachrichten ist der Software-Konzern jetzt auch im Blu-Ray-Konsortium akzeptiert und steht im Pflichtenheft für Hersteller von Geräten. Das Verfahren VC-1, das auf Windows Media basiert, muss also von den Playern dargestellt werden können, um das Blu-Ray-Siegel zu erhalten.

In der Pflichtenliste des HD-DVD-Konsortiums, das parallel zu Blu-Ray um den Markt der DVD-Nachfolger buhlt, steht Microsoft schon länger. Das zu VC-1 fast identische “VC-9”, ebenfalls ein Windows-Media-Format, ist einer der Standards, die Player aus diesem Lager beherrschen müssen. Microsoft tanzt also auf beiden Hochzeiten mit – und kassiert in jedem Fall Lizenzgebühren. (mk)

Weitere Infos:

Blu-Ray-Gremium

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen