Ungeschützte WLAN-Netze für Spamming missbraucht
Der 37jährige Nicholas Tombros aus Marina del Rey in Kalifornien steht vor Gericht, weil er “auf der Vorüberfahrt” über WLAN-Netze der Bürger des Städtchens Venice (Kalifornien) Spam-Mails mit Werbung für Porno-Seiten verteilte.
Tombros gehört zu den ersten Tätern, die nach dem US-Gesetz “CAN SPAM” verklagt werden. Um seine unerwünschten Werbe-Nachrichten zu verteilen, nutzte er in seinem Auto einen WLAN-Laptop, der sich in unchiffrierte und ungeschützte Wireless-Networks einwählte.
Dem Staatsanwalt zufolge drohen dem Angeklagten bis zu drei Jahre Gefängnis. Dass der daraufhin sprachlos war, ist dem Zeitplan des Gerichts zu entnehmen: Unter Sprache des Angeklagten stamd “keine”. (mk)
Weitere Infos:
Plan des Gerichtssaals
Nachrichtensender NBC über den Fall Tombros