Virenjäger uneins: Top Ten für August unterscheiden sich stark
Während gestern schon Sophos seine monatlichen Viren-Top-Ten verbreitete (
wir berichteten) und den Wurm Zafi.B an erster Stelle meldete, kommen heute die Meldungen von Symantec und Panda Software – mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Bei Rechnern mit Symantecs Sicherheits-Software hat im August offenbar MyDoom.M am häufigsten zugeschlagen, mit Netsky.P an zweiter Stelle. Bei Panda dagegen steht Downloader.GK an vorderster Stelle, gefolgt von Briss.A.
Die hinteren Ränge aller Security-Unternehmen sind, wenn auch in verschiedener Reihenfolge, weitgehend identisch. Die unterschiedliche Namensgebung ist nicht der einzige Grund für die verschiedenen Meldungen: Bei immer mehr Viren und Würmern spielt der Zufall bei der Suche nach infizierbaren Rechnern eine größere Rolle. Ebenso wie in der Mode “segmentiert” sich hier also der Markt der Virenbefälle.
Einen Trend teilen sich alle: Trojaner sind weiter die dominante Größe bei den Bedrohungen, Tendenz steigend. Und unter den Schädlingen finden sich fast nur noch die alten Bekannten in unterschiedlicher Verpackung – Kreative Virenprogrammierer werden mehr und mehr von “ScriptKiddies” mit Viren-Bausets verdrängt. (mk)
Weitere Infos:
Symantec
Sophos
Panda Software