WPA2 basiert auf dem IEEE-Sicherheitsstandard 802.11i und nutzt deshalb AES anstelle des WEP-Verfahrens zur Verschlüsselung der im Funknetzwerk übertragenen Daten. Während im Heimeinsatz mit Pre-shared Keys gearbeitet wird, ist für Firmen-WLANs eine Authentifizierung über 802.1x vorgesehen.
Erste Produkte mit WPA2 von Unternehmen wie Cisco und Intel sowie die Chipsatzhersteller Atheros und Broadcom hat die Wi-Fi Alliance bereits zertifiziert. (dd)